2020
Verwaltung Türlihof AG - Alterswohnungen
Ab dem 01. Oktober 2020 wird die Türlihof AG - Alterswohnungen unter einem Dach vom Zentrum für aktives Alter Frohsinn AG verwaltet. Aus einer bewährten Partnerschaft wird so ein führendes Kompetenzzentrum mit vielen Vorteilen für die Bewohnerinnen und Bewohner beider Institutionen denn sie werden Teil von einem grossen und professionellen Netzwerk. Alles aus einer Hand ist ein Versprechen und gleichzeitig vereinfacht es die Abläufe. Es warten viele spannende und interessante Entwicklungen sowie Innovationen und Technologien auf das Kompetenzzentrum in Oberarth.
2019
Jubiläum 50 Jahre
Am Samstag, 6. Juli 2019, feierte der Frohsinn zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wie deren Angehörigen und Freunden bei feinem Essen, musikalischer Unterhaltung und einem grossen Lotto sein 50-jähriges Jubiläum.
2018
Neuer Inhaber
Riza Halili, langjähriger Pflegedienst- und Geschäftsleiter, ist ab 2018 neuer Eigentümer des Zentrums für aktives Alter Frohsinn AG.
2018
Umbau
Die Fassade, Fenster, Balkone und die Nottreppe wurden renoviert und erneuert. Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 1 Million Franken.
2014
Umbau
Neu verfügen sämtliche Zimmer über Dusche/WC sowie direkten Sauerstoff- und Vakuumanschluss (Spital-Standard). Zudem ist jedes Stockwerk mit einer eigenen Wellness-Badewanne ausgestattet. Hinzu kommt die Erneuerung der technischen Infrastruktur (Heizung, Informatik etc.). Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 3 Millionen Franken.
2008
Palliative Care
Einführung der Palliativen Pflege
2007
Kauf der Aktien
Kauf der Frohsinn-Aktien durch André Fässler
1975
Anerkennung Krankenkasse
Anerkennung durch das Konkordat der Schweizerischen Krankenkassen
1973
Gründung AG
Gründung einer AG mit dem Namen Alters- und Pflegeheim Frohsinn AG
1969
Gründung Frohsinn
Gründung einer Alterspension mit 60 Betten durch Maria Mai. Erhalt der Betriebsbewilligung.
- Geschichte Aussenansicht Haus
- Geschichte Aussenansicht Haus
- Aussenansicht Haus
- Aussenansicht Haus